Semester). Zentral für Ihre erfolgreiche Bewerbung sind: Bitte füllen Sie hierzu das Formular Studienvoraussetzungen aus und laden Sie es anschließend mit Ihren übrigen Unterlagen hoch. Der Studiengang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, die zur Bewältigung der Managementaufgaben in der Gesundheitswirtschaft erforderlich sind. Wie melde ich mich für ein TWIN-Programm an? bei Ihrer Fakultät, welche Module im Rahmen des TWIN-Programmes angeboten werden. einjährige einschlägige Berufserfahrung (siehe unten), Regelstudienzeit: 5 Semester berufsbegleitend (Studienbeginn: Wintersemester). Der zweite Studienabschnitt beginnt mit dem Praktikum im 5. Gerade im Umfeld der Informationstechnik bietet der Master eine erweiterte Perspektive für Absolventen mit Ambitionen auf Führungs- und Managementfunktionen im IT- sowie Beratungsbereich. Dies können sowohl rein betriebswirtschaftliche Funktionen als auch technische Einsatzfelder sein. ÖPNV-Ticket), Der Weiterbildungsmasterstudiengang International Business with Regional Focus qualifiziert die Studierenden für die Übernahme von Führungsfunktionen in Unternehmen oder vergleichbaren Institutionen mit internationaler Geschäftstätigkeit. Mehr denn je erfordert die Gestaltung und Implementierung solcher Robotersysteme eine fundierte, akademische Ausbildung. ), Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation (Technik bzw. Studiengänge ohne Orts-NC. Eine Kernkompetenz des Masterprogrammes liegt auf eigenständigen, umfangreicheren Projekten und adressiert damit in hohem Maße den Bedarf auf dem Arbeitsmarkt. Informationssysteme verbinden den Menschen mit Computern und Technik mit der Zielsetzung, auf optimalem Wege Informationen bereit zu stellen und eine Kommunikation zwischen Personen zu ermöglichen. Dabei bieten die Modellbauwerkstatt, das Foto- und Filmlabor, das Energie- und Lichtlabor sowie ein CAD-Pool die wichtige Basis für eine zeitgemäße Lehre. Die Studierenden erwerben die Kompetenzen, Projekte zu planen und durchzuführen, sowie anspruchsvolle und komplexe Projektleitungs- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Dort schränken Sie die Auswahl ein. Die Robotik ist ein innovatives und schnell wachsendes Technologiefeld. Alles über das Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Universitäten). Darüber hinaus werden die Studierenden zur Bearbeitung von Aufgaben im Kontext einer zunehmenden Globalisierung befähigt. Mehr Informationen zu den allgemeinen sowie studiengangspezifischen Zulassungsvoraussetzungen finden sie auf den folgenden Seiten: Prof. Dr. Markus Mathes Raum 1.1.21Ignaz-Schön-Straße 11 97421 Schweinfurt, Prof. Dr. Martin SpiertzRaum 1.1.19Ignaz-Schön-Straße 11 97421 Schweinfurt, Sprechstunden siehe Personenseiten der Fakultätswebseiten, Zur Seite des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik. B. Statistik, Operations Research) und. Im sechsten und siebten Semester müssen zwei deutsch- oder englischsprachige Schwerpunkte absolviert werden. Deine Stipendien im Überblick Das Studium gliedert sich wie folgt: die Orientierungsphase (1. bis 3. Fachsemester, dem Orientierungssemester, und den folgenden drei Fachsemestern werden die Kenntnisse für das Entwerfen in allen Maßstäben vermittelt. Prof. Dr. Christian KilleRaum S.3.14Münzstraße 1297070 Würzburg, Telefon 0931 3511-8906 E-Mail christian.kille[at]fhws.de, Sprechstunden finden Sie auf der Fakultätswebseite, Zur Seite des Studiengangs Betriebswirtschaft, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Deutsch A2 & Englisch B2 für internationale Bewerber/innen, N. C. (siehe unten). Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (BWW) und der rein englischsprachige Studiengang Business and Engineering (IBE) sind TWIN-Studiengänge, d. h. dass sich die beiden Studiengänge inhaltlich weitestgehend spiegeln. überfachlicher Qualifikationen („Soft Skills“) wird durch die Projektorientierung des Studiengangs gefördert. Die Studierende lernen strategisch und operativ alle Medienproduktionsverfahren kennen und bauen besondere Kompetenzen im Medienprojektmanagement auf. Dazu kommt die Vermittlung theoretischer Grundlagen in designrelevanten Gebieten der Wissenschaft und Technik. Hinzu kommen aufbauende Studieninhalte z. Semester, Grundlagen- und Fachstudium), die Praxisphase (4. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Studiengangs. Im Grundlagenstudium werden die erforderlichen technisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und Fähigkeiten der Darstellung erlernt. B. in der Entwicklung, Konstruktion, Montage, Fertigung, Inbetriebsetzung, Projektierung, Qualitätssicherung sowie in Vertrieb, Kundendienst und Beratung übernehmen. Die FH Würzburg - Schweinfurt vergab im Auswahlverfahren für das 1. Informationen hierzu finden Sie auf auf der Webseite des Studiengangs. Die Absolventen der Wirtschaftsinformatik erwarten vielfältige Aufgabenstellungen in verschiedenen Fach- und Managementbereichen von Unternehmen. Wie hoch ist der NC? A.) Semester. Informationen zum Studienbeginn und Stundenplan finden Sie rechtzeitig auf den genannten Webseiten. B. in der Entwicklung, Konstruktion, Montage, Fertigung, Inbetriebsetzung, Projektierung, Qualitätssicherung sowie in Vertrieb, Kundendienst und Beratung übernehmen, ebenso finden sie Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Verhaltensorientierung ist ein zukunftsweisender Ansatz in der psychosozialen und pädagogischen Praxis, der moderne interventionsbezogene und sozialpolitische Entwicklungen, wie z. Eng.) Die bayerischen Schulferientermine werden bei der Festlegung der Präsenzphasen berücksichtigt. Zahlreiche Absolventen befinden sich in weiterführenden Promotionsverfahren in Kooperation mit Universitäten. nach Note: 1,3 DN nach Wartezeit: 12 WS . Im dritten und vierten Semester bereiten Fächer wie Intercultural Manage- ment oder Organizational Structure auf die Besonderheiten im Auslandsgeschäft vor. Diese Aufgaben werden von Einrichtungen und Diensten in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft realisiert. Der Studiengang beinhaltet einerseits Module, die vertiefende theoretische Kenntnisse zur Entwicklung von Produkten und Systemen vermitteln, andererseits Module, bei denen die Anwendungsorientierung im Vordergrund steht. Basierend auf den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern liegen die Schwerpunkte bei der Verarbeitung, der Bauteilkonstruktion sowie der Werkstoffkunde von Kunststoffen und Elastomeren. Vom 5. bis zum 7. Udo MüllerRaum 3.E.09Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8635E-Mail udo.mueller[at]fhws.de. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Prof. Dr. Jean MeyerIgnaz-Schön-Str. Schließlich werden aus den Lösungen des mathematischen Modells Aussagen für die ursprüngliche Problemstellung gewonnen. Der Studiengang wird mit organisatorischer Unterstützung der Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen durchgeführt. Das Studium befähigt über ein analytisches Verständnis der Gesellschaft und der unterschiedlichen Märkte Infrastrukturprojekte, Stadtbereiche und Gebäude nachhaltig zu konzipieren und zu entwickeln sowie die komplexen Entwicklungs- und Abwicklungsprozesse in integraler Bearbeitung zu planen, zu managen und zu steuern. In den ersten beiden Semestern werden die international stan- dardisierten Grundlagenfächer nahezu identisch mit dem Studiengang Betriebswirtschaft angeboten. Gregor MengelkampRaum 4.E.18Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8896E-Mail gregor.mengelkamp[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Produkt- und Systementwicklung. Im dritten Semester werden zwei wissenschaftliche Arbeiten verfasst (Masterarbeit sowie eine eigenständige Veröffentlichung). B. ), Integrales Planen und Bauen (90CP) (M. Damit wird den Forderungen des Arbeitsmarktes nach hochqualifizierten und projekterfahrenen Ingenieurinnen und Ingenieuren in idealer Weise entsprochen. Zu diesem Zweck soll den Studierenden eine an der angewandten Wissenschaft orientierte fachlich fundierte Qualifikation vermittelt werden, die es ihnen ermöglicht, die Aufgaben des Bauwesens in seiner gesamten Breite eigenständig zu erfüllen. Zahlreiche praxisorientierte Projekte unterstützen den Management-Kompetenzaufbau. Silke MüllerRaum 3.E.02Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8798E-Mail silke.mueller[at]fhws.de, Fakultät Elektrotechnik Das Studium umfasst sieben Semester, die sich in das Grundlagenstudium (zwei Semester) und das daran anschließende Fachstudium (fünf Semester) gliedern. Mit unseren Tipps kein Problem! Die Kompetenzen im Bereich Projektentwicklung werden weiter vertieft mit exemplarischen praxisorientierten Anwendungen. Fach- und Führungspositionen im Journalismus, in der PR/Unternehmenskommunikation, im digitalen Medienmanagement, in der Videoproduktion und in den Sozialen Medien. Daher ist das Ausbildungsziel des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik, die Absolventen in die Lage zu versetzen, komplexe Problemstellungen zur betrieblichen Informationsverarbeitung und -versorgung zu lösen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die direkte Anwendung der Theorie in Praxisprojekten mit namhaften Firmen. Servicezeiten: Um möglichst gut und praxisnah auf eine berufliche Laufbahn vorzubereiten, werden neben vielen Fallbeispielen auch zwei große, ein ganzes Semester andauernde Projekte in direkter Kooperation mit Unternehmen durchgeführt. Der Studiengang „Innovation im Mittelstand“ richtet sich an Interessierte, die neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsfelder und/oder organisatorische Veränderungen mitgestalten wollen – sei es in operativer oder in leitender Funktion. Das Studium der Elektro- und Informationstechnik qualifiziert zum Ingenieur mit der Befähigung zur Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben durch praxisorientierte Anwendung wissenschaftlicher Methoden. So soll ein Betriebsklima entstehen, in dem die Absolvierenden in der Lage sind, Veränderungpotenziale zu erkennen, hinsichtlich einer marktfähigen Verwertung einzuschätzen und entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung einzuleiten. Im siebten Semester widmen sich die Studierenden ihrer Bachelorarbeit. Fakultät Maschinenbau. Daneben stehen den Absolventen des Studiengangs auch der Weg in die Selbständigkeit oder in die Wissenschaft offen. Den Studienabschluss bildet die Bachelorarbeit. Studentenwerksbeitrag von ca. verliehen. Zur Persönlichkeitsbildung erwerben die Studierenden auch soziale, sprachliche und interkulturelle Kompetenzen. Aufbau und Orientierungsphase – 1. bis 4. Hinzu kommen aufbauende Studieninhalte, z. Für diesen Bachelorstudiengang muss ein sechswöchiges Praktikum vor Studienbeginn absolviert werden. Betriebswirtschaft (z. Bitte beachten Sie, dass die vollständigen Unterlagen inklusive des Zeugnisses (bzw. Der Studiengang bietet zudem die Möglichkeit, die Ausbildung in Form eines Dualen Studiums (Studium mit vertiefter Praxis) zu gestalten. Das Studium dient auch zur Vorbereitung auf die Übernahme von Führungsaufgaben. Moderne Computertechniken sowie die Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte sind in das Studium integriert. Für Absolventinnen und Absolventen bietet sich ein sehr breites Feld an Einsatzmöglichkeiten, vor allem in Stellen, die auf Beschäftigungen in Forschung und Entwicklung abzielen. offizielle Bestätigung über das Bestehen des Studiums mit Nennung der Gesamtabschlussnote) bis zum 15. Semester können Vertiefungen im ingenieurswissenschaftlichen und im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich ausgewählt werden.BWW: zur ingenieurswissenschaftlichen Spezialisierung kann zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik gewählt werden, zur wirtschaftswissenschaftlichen Spezialisierung zwischen Produktion, Digital Business, Vertrieb oder Controlling.IBE: es kann eine ingenieurswissenschaftliche Spezialisierung in Mechatronik oder Maschinenbau erfolgen, zur wirtschaftswissenschaftlichen Spezialisierung kann zwischen Produktion, Digital Business, Vertrieb oder Einkauf gewählt werden. A.). Innerhalb der Module sind insgesamt 210 CP (etwa 30 CP – Credit Points pro Semester) zu erreichen. Darüber hinaus sind zwei Industrieprojekte und das 20-wöchige Praktikum mit Reflexion im sechsten Semester vorgesehen. Semester) und die Studienendphase (6.+7. geprüften Übersetzer an einer Bayerischen Fachakademie machen. Im anschließenden Projektstudium steht das integrative Arbeiten anhand von komplexen Aufgabenstellungen im Vordergrund. In den ersten beiden Fachsemestern werden mathematisch-, ingenieur- und naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt und Fächer wie Mathematik, Physik, Chemie, Konstruktion, etc. Der Masterstudiengang umfasst sechs Studienbereiche, welche die Studierenden für das Handlungsfeld der Internationalen Soziale Arbeit fokussiert auf die Zusammenarbeit mit Flüchtlingen und Migranten sensibilisieren und anwendungsbezogene Methoden- und Handlungskompetenzen vermitteln. Weiterhin ist das Bachelorstudium die Basis für eine anwendungsorientierte, wissenschaftliche Weiterqualifizierung in einem Masterstudium. „Master-Research-Program“, in dem durch Mitarbeit in einem praxisnahen und vielfältig vernetzten technologischen Forschungsprojekt, durch vertiefende Module sowie durch individuelle Betreuung der akademische Grad eines Master of Engineering auf dem Gebiet der Elektro- und Informationstechnik erworben werden kann. Die Liste oben enthält in der Regel keine Master-Studiengänge und kann auch sonst unvollständig sein! Der Bachelorstudiengang ist auf 7 Semester ausgelegt. A. Insbesondere wird den Veränderungen des Berufsbildes durch neue Medien und Technologien Rechnung getragen.Den Studierenden stehen im Unterricht Laptops mit CAT- und Untertitelungssoftware sowie Internet zur Verfügung. Der Bauingenieur gestaltet die Umwelt. Die Lehrinhalte werden den Studierenden in international ausgerichteten, zum Teil englischsprachigen Veranstaltungen (Studiengang Logistik) oder ausschließlich englischsprachigen Veranstaltungen (Studiengang Logistics) vermittelt - in kleinen Vorlesungsgruppen oder im Rahmen von Projekten. Das Ergebnis der Prüfung entscheidet über die Zulassung zum Studium. Das 7-semestrige Bachelorstudium gliedert sich in einen jeweils zweisemestrigen Grund-, Haupt- und Vertiefungsabschnitt und schließt mit der Bachelorarbeit ab. Semester belegen die Studierende Soft- und Professional Skills (Konflikttraining, Moderationstechnik, Körpersprache, etc. Der Studiengang bildet die Basis für eine anwendungsorientierte, wissenschaftliche Weiterqualifizierung in einem Masterstudium. Exkursionen, Baustellen- und Firmenbesuche sind wichtige Bestandteile der praxisnahen Ausbildung. Dabei arbeiten Technomathematiker typischerweise in Gruppen mit Technikern zusammen. Ziel ist die berufsqualifizierende Ausbildung in Grundlagen-Fächern, z. aktuellem Studentwerksbeitrag) berechnet werden. Der Studiengang Logistik (BL) und der rein englischsprachige Studiengang Logistics (IBL) sind TWIN-Studiengänge, d. h. dass sich die beiden Studiengänge inhaltlich weitestgehend spiegeln. Studienabschnitt lernen die Studierenden, unterschiedliche fachspezifische Aufgabenstellungen selbstständig zu bearbeiten. Hierzu entwirft, konstruiert und berechnet er Bauwerke, Industrieanlagen und Einrichtungen der Infrastruktur. Ein Teil der Lehrveranstaltungen findet in den professionell ausgestatteten Studios des Medienzentrums statt. Der prägende Begriff ist dabei heute das „Supply Chain Management“: die Planung, Implementierung und Steuerung von Versorgungsketten zwischen Industrie, Handel, Dienstleistern und Endverbrauchern. E-Mail servicezentrale-sw[at]fhws.de B. Programmieren, Datenbanken, Datenkommunikation, Software Entwicklung), Mathematik (z. Sie interessieren sich für einen zulassungsbeschränkten Studiengang im ersten Fachsemester? Fachübersetzer für das Sachfach Technik oder Wirtschaft, als Freiberufler oder in einerFirma/Institution. Das Studium endet mit der bestandenen Masterarbeit, die sich aus dem praktischen Ergebnis des individuellen Projektvorhabens und einer theoretisch-wissenschaftlichen Ausarbeitung dazu zusammensetzt. serviceofficefh-muensterde. B. Betreuung), mit Menschen im höheren Lebensalter (z. Lateinamerika), Kosten/Studiengebühren: 5.500 Euro pro Semester, zzgl. Daher ist das Ziel der Ausbildung, nach Abschluss des Studiums, in der Lage zu sein, vielfältige Planungsaufgaben kreativ und professionell zu lösen. Alle Angaben (Stand aktuelles Jahr oder Vorjahr) ohne Gewähr. Prof. Dr. Theresia WintergerstRaum T.2.15Tiepolostr. Online Marketing Manager überwachen beispielsweise die verschiedenen Aktivitäten im Online Marketing, Affiliate-Manager kümmern sich um den Vertrieb mit Partnern und Netzwerken. Theorie- und Laborveranstaltungen beschäftigen sich mit Steuer- und Regelsystemen, Messtechnik, Aktuatoren, Software Engineering, Embedded Systems, Gestaltung und Simulation von mechatronischen System und vielem mehr. +49 (0)2551 / 9-62039 serviceofficefh-muensterde. geprüfte Fremdsprachenkorrespondenten, die jetzt zusätzlich die Ausbildung zum staatl. Informieren Sie sich hierzu bitte über die, Min. Zulassungsbeschränkte Studiengänge haben nur eine begrenzte Studienplatzkapazität. Semester) schließt das Studium mit einer wissenschaftlich fundierten Auseinandersetzung zu einem Thema, meist direkt aus der Praxis, ab. Mehr Informationen zu den allgemeinen sowie studiengangspezifischen Zulassungsvoraussetzungen finden sie auf den folgenden Seiten: Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (siehe unten). Alternativ bieten sich aber Studiengänge wie Biochemie an der Uni Bayreuth, BioGeoWissenschaften an der Uni Koblenz-Landau oder Biotechnologie an der BTU Cottbus-Senftenberg an. Begleitet werden die Studiengänge von einer kulturellen und sprachlichen Ausbildung. Durch das Masterstudium Informationssysteme an unserer Hochschule, das auf ein grundlegendes Bachelorstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder E-Commerce aufbaut, erfolgt eine wertvolle und zielgerichtete Wissensvermittlung, die hochqualifizierten Absolventen ein weites Spektrum an weiteren beruflichen und persönlichen Möglichkeiten bietet. Der Weiterbildungsmaster qualifiziert für Fach- und Führungspositionen sowohl in stationären als auch ambulanten Einrichtungen sowie für entsprechende Dienstleistungen in freier Praxis. Zielgruppe des Studiengangs sind Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die sich parallel zu ihrer Tätigkeit für Managementaufgaben weiterqualifizieren wollen. Das Studium soll Kommunikationsexperten hervorbringen, die sich in ihrem Fachgebiet bestens auskennen, ihr journalistisches bzw. Studierende erwerben Kenntnisse der Sprache einer typischen Herkunfts- oder Transitregion und haben die Möglichkeit, ein Semester im Ausland, möglichst in einer Herkunfts- oder Transitregion zu studieren sowie dort Praktika zu absolvieren. Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften möglich) und das Fach- und Vertiefungsstudium (5. bis 7. Während des Grundstudiums werden die fachlichen Grundkenntnisse als Rüstzeug für das weitere Studium vermittelt. Es handelt sich um eine General Management-Ausbildung, die alle Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre und alle Management-Funktionen abdeckt. direkt bei der jeweiligen Hochschule nachfragen. Persönlichkeitsbildung und Problemlösungskompetenz, verbunden mit dem Erwerb von sozialen, kulturellen und fremdsprachlichen Kompetenzen, entstehen u. a. durch eine intensive Projektarbeit. 297421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8782E-Mail kurt.schwindl@fhws.de. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die interdisziplinäre Bearbeitung von Projektentwicklungen über den gesamten Lebenszyklus von der Entwicklung und Finanzierung über die Planung und Bauabwicklung bis hin zum Betrieb und der Nutzung von Objekten. Dadurch wird die gesamte Palette der Verarbeitungsschritte für Geodaten in einem Studiengang gebündelt. Als Generalisten sind sie Vermittler zwischen den bestehenden Fachgebieten in den Unternehmen und in der Lage, die Leistungsfähigkeit der Spezialteams durch ihr fachübergreifendes Wissen zu erweitern. Die Möglichkeit zu einem Studiensemester im Ausland (Praktikum oder bei einer der zahlreichen Partnerhochschulen) ist erwünscht und wird unterstützt. Im Hinblick auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Informatikerinnen und Informatiker wird eine umfassende Grundausbildung geboten, die die Fähigkeiten zu einer methodischen Problemlösung vermittelt und eine rasche Einarbeitung in die zahlreichen Einsatzgebiete der Informatik ermöglicht. Studierende, die keinen Abschluss in einschlägigen Fächern haben, müssen in den Sachfeldern zusätzliches Wissen (in der Regel 10 Credit Points) erwerben.Der Studiengang verfolgt einen interdisziplinären Ansatz – nicht zuletzt um die Studierenden zu befähigen, über den Tellerrand ihrer jeweiligen Spezialdisziplin hinaus zu schauen. Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des Studiengangs. Diese Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht den Studierenden, sowohl die theoretischen Grundlagen zu erlernen, als auch die nötigen praktischen Erfahrungen zu sammeln. Sommersemester bauen nicht auf den Modulen des vorangegangenen Semesters auf und werden mit Ausnahme von einem Grundlagenmodul nur einmal im Jahr angeboten. Semester dient dem Vertiefungsstudium mit individuellen Wahlmöglichkeiten unterschiedlicher Studienschwerpunkte. März), Erster Studienabschluss (Bachelor-Abschluss oder vergleichbar), im Umfang von 210 ECTS-Punkten (bei weniger als 210 ECTS Punkten sind Brückenkurse möglich), mindestens 1 Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums (ein weiteres Jahr Berufserfahrung kann im Wert von 30 ECTS-Punkten angerechnet werden), Englischkenntnisse mindestens auf CEFR-Niveau B2, Deutschkenntnisse mindestens auf CEFR-Niveau A1 (können bis zu 12 Monate nach Studienbeginn nachgewiesen werden). Die vermittelten Kompetenzen befähigen die Absolventen in jedem Handlungsfeld der psychosozialen und pädagogischen Praxis in fachlich verantwortungsvoller Position tätig zu werden: z. Weitere Informationen zur Anmeldung und Absolvierung des TestAS finden Sie auf der TestAS Webseite. Semester die spezifische Vertiefung, während der die Studierenden wichtige Kernfächer mit einer eigenen Auswahl aus den der vier Vertiefungsrichtungen (Elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik, Nachrichtentechnik und Medizintechnik) verbinden können. Nach einer Regelstudienzeit von drei Semestern wird der weltweit anerkannte Abschluss "Master of Business Administration" (MBA) verliehen. Vorbereitend auf die anschließende Praxisphase im 5. Derzeit sind das „Marketing“ und „Finance“ mit jeweils zwei Modulen. 8 Semester (Teilzeit) (Studienbeginn: Wintersemester). Sie können im Feld der Politiken sowohl der örtlichen als auch internationalen Akteure agieren. Ein weiterer Aspekt ist die Berücksichtigung von theoretischen Grundlagen als auch praktischen Bezügen. Begleitet werden die Studiengänge von einer kulturellen und sprachlichen Ausbildung. Die sehr guten Arbeitsmarktchancen ergeben sich durch die stetig steigende Bedarfslage an spezialisierten Fachkräften aufgrund zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen. B. BrandMaker und Optimal Media), in klassischen Medienunternehmen (z. Der Weg zum Abschluss dauert deshalb regulär drei Fachsemester. Grund ist die zumindest bis auf Weiteres beschlossene Einstellung des Studiengangs. Die Studierenden erhalten außerdemeine Einführung in das neue Sachfach Technik. Das Studium umfasst 7 Semester (6 theoretische und 1 praktisches), bei 210 CP. Es besteht aus drei Projektphasen, die Masterarbeit ist Bestandteil der dritten Projektphase. Es können aber auch wissenschaftliche oder berufliche Teilqualifikationen im Rahmen der beruflichen und … Während der ersten dreisemestrigen Phase werden Basis- und Grundlagenmodule gelehrt. Dort finden Sie unsere FAQs, allgemeine Informationen der HsH hinsichtlich der Auswirkungen von COVID-19 auf Lehre, Forschung sowie auf die Verwaltung der Hochschule Hannover, unsere Verhaltensregeln, das Hygienekonzept und weitere Informationen. Semester. Die gewählten Schwerpunkte können noch mit weiteren Spezialisierungsmodulen erweitert werden. Alle angebotenen Studiengänge der FHWS im Überblick. Made with  ❤️  in Hamburg©2021 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR [HS 273] 2, Impressum ▪ Werbung / Mediadaten ▪ Info Studienprofile ▪ Datenschutz ▪ Cookies ▪ Haftungsausschluss. Sollte Ihr gewünschter Studiengang noch nicht zur Online-Bewerbung freigeschaltet sein, schauen Sie bitte beim Studiengang nach, wann für diesen Studiengang die Bewerbungsphase beginnt. Weitere Studiengänge aus dem Studienangebot der Fachhochschule. Die haben alle keinen NC. Die Hochschule bietet Studiengänge in zwei Städten an, Hauptsitz ist Würzburg. An der FHWS bieten zehn Fakultäten in Würzburg und Schweinfurt, über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge aus unterschiedlichen Bereichen. B. Axel Springer und RTL) und bei Social-Media-Anbietern (z. Die Vertiefungen unterscheiden sich in den Vorlesungen "Service Engineering", "Sales Management" und "Product Life Cycle Management" (Technischer Vertrieb), "Produktionsverfahren" und" Simultaneous Engineering" (Systems Engineering) sowie "Advanced Manufacturing", "Automationssysteme" und "Virtuelle Systeme" (Logistik und Produktion). Eigens entwickelte Kurse ermöglichen es den Studierenden den Einfluss von Technik auf die Umwelt zu erkennen und sie bestärken sie darin, verantwortungsvoll zu handeln. Durch die Vertiefung wissenschaftlich-methodischer und fachlicher Kenntnisse in wesentlichen Disziplinen des Wirtschaftsingenieurwesens wird die Grundlage für eine breite Palette an beruflichen Einsatzmöglichkeiten überall dort geschaffen, wo es um interdisziplinär zu lösende technisch-wirtschaftliche Integrationsaufgaben in und zwischen den betrieblichen Teildisziplinen Marketing/Vertrieb über Logistik, Materialwirtschaft/Einkauf, Fertigung/Produktion, Entwicklung, Controlling, Rechnungswesen bis hin zu Organisation und IT geht. vorheriger Berufstätigkeit) die Sachkompetenz aus Wirtschaft bzw. Daniel HalswickRaum D.4.03Röntgenring 897070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-9002E-Mail daniel.halswick[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Integrales Planen und Bauen, Zur Seite des Studiengangs Integrales Planen und Bauen (60CP), Zur Seite des Studiengangs Integrales Planen und Bauen (90CP), Zulassungsvoraussetzung(en): Bachelorabschluss, Berufserfahrung, Englischkenntnisse (Details siehe unten), Studienort: Würzburg (zusätzlich ein 4-wöchiger Auslandsaufenthalt an Partnerhochschulen in Russland, Taiwan bzw. Studiensemester wird neben übergreifenden Lehrveranstaltungen ein Studienschwerpunkt gewählt und die Bachelorarbeit geschrieben. Jedes kommunikative Ergebnis basiert dabei auf einer Konzeption und ergänzt die handwerklich-technischen Fähigkeiten, welche im Verlauf des Studiums vermittelt werden. Innovation bezieht sich nicht nur auf Produkte und Produktionsverfahren, sondern auch auf Strategie und Führung in Unternehmen. Hier löst eine Gruppe von Studierenden ein aktuelles logistisches Problem eines Unternehmens vor Ort. Das Weiterbildungsangebot ist international ausgerichtet und entspricht dem internationalen Standard der Fachdisziplin. Das Anmeldeformular fügen Sie bitte als Upload zu Ihrer Bewerbung im FHWS Bewerberportal hinzu! B. Mathematik, Physik, Technische Mechanik, Operations Management, Speditions- und Transportlogistik (Semester 1-3). Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt bietet 66 Studiengänge an, darunter 48 Bachelor und 18 Master.Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (61 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (zehn Studiengänge). Prof. Dr. Karsten Kilian Raum S.3.05 Münzstraße 1297070 Würzburg, Zur Seite des Studiengangs Marken- und Medienmanagement, Zulassungsvoraussetzung(en): siehe unten "Weitere Informationen".