Die nach Art. 1 GFK nach­fol­gen­den Vor­schrif­ten pos­tu­lie­ren zwar einen hohen Schutz für den Flücht­ling, der all­ge­mein für eine wei­te Aus­le­gung der Straf­be­frei­ung spricht. (1) Wer einen unechten oder verf�lschten amtlichen Ausweis oder einen amtlichen Ausweis, der eine falsche Beurkundung der in den �� 271 und 348 bezeichneten Art enth�lt. Was kostet ein gefälschter Ausweis? 1 GFK im Ergeb­nis bestä­tigt [35] into the cou n try of refu­ge. Nach über­wie­gen­der Auf­fas­sung fal­len – gemes­sen an Kate­go­rien des deut­schen Aus­län­der­rechts – unter den Flücht­lings­be­griff im Sin­ne von Art. 3 lit. Eine anders­lau­ten­de Aus­le­gung des deut­schen Rechts – die Per­so­nen erst nach der Stel­lung des förm­li­chen Asyl­an­trags in den per­sön­li­chen Schutz­be­reich des Abkom­mens ein­be­zö­ge – wür­de den Schutz der Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on jeden­falls wäh­rend des Zwi­schen­zeit­raums bis zum ers­ten Kon­takt mit den staat­li­chen Stel­len lücken­haft aus­ge­stal­ten und lie­fe erkenn­bar dem Sinn und Zweck der Kon­ven­ti­on zuwi­der. 1 GFK grund­sätz­lich nicht schon dadurch ver­lus­tig, dass er aus einem Dritt­staat ein­reist und nicht direkt aus dem Her­kunfts­staat, sofern er die­sen Dritt­staat nur als „Durch­gangs­land“ nutzt und sich der Auf­ent­halt in die­sem nicht schuld­haft ver­zö­gert [17]. Im letz­ten Halb­satz wer­den dem Flücht­ling ledig­lich die Mel­dung bei der Behör­de und die Mit­tei­lung der die „unrecht­mä­ßi­ge Ein­rei­se“ oder den „unrecht­mä­ßi­gen Auf­ent­halt“ recht­fer­ti­gen­den Grün­de abver­langt, nicht jedoch die Mit­tei­lung der­je­ni­gen Umstän­de, die die etwai­ge Bege­hung von Begleit­de­lik­ten erfor­der­lich erschei­nen lie­ßen. BVerw­GE 4, 309, 310 f.; 49, 202, 207; BVerwG, Urteil vom 04.06.1991 – 1 C 42.88 14, vgl. 2 GG [21]. Gemäß § 13 Abs. Durch die unver­züg­li­che Mel­dung des Flücht­lings bei den Behör­den und die Dar­le­gung der Grün­de, die sei­ne unrecht­mä­ßi­ge Ein­rei­se oder sei­nen unrecht­mä­ßi­gen Auf­ent­halt recht­fer­ti­gen, wird zwar weder das bereits ver­wirk­lich­te Unrecht noch die Ver­ant­wort­lich­keit des Täters besei­tigt [10]. ((ed. Die­nelt, in: Ren­ner, Aus­län­der­recht, 9. 31 Abs. Der gefälschte Einkommensnachweis hatte bei der Stundung des Kredits keine Rolle gespielt. 2 Satz 1 AsylVfG); hier­un­ter fal­len auch die Schutz­ga­ran­tien der Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on. Wurde dann von der Polizei am 07.10.09 aufgehalten und bekamm eine Geldstrafe von 25 Euro. 31 Abs. 103 Abs. Hallo alle miteinander. 1 GFK auch auf Begleit­de­lik­te, die tat­ein­heit­lich mit ein­rei­se- oder auf­ent­halts­recht­li­chen Straf­ta­ten began­gen wer­den, ist nach Aus­le­gung der völ­ker­ver­trag­li­chen Grund­la­gen jeden­falls nicht vor­aus­set­zungs­los gebo­ten. Sie stel­len ledig­lich eine beacht­li­che Rechts­auf­fas­sung zur Aus­le­gung der Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on dar, so dass, wenn die­se im Wider­spruch zur bis­he­ri­gen Rechts­aus­le­gung steht und kei­ne höchst­rich­ter­li­che Ent­schei­dung vor­liegt, jeden­falls dann die Klä­rungs­be­dürf­tig­keit der Rechts­fra­ge indi­ziert ist, wenn die ihnen zugrun­de lie­gen­de Rechts­auf­fas­sung mit dem Wort­laut der betrof­fe­nen Norm ver­ein­bar ist. Dies beinhal­tet eine Beschrän­kung auf Delik­te, mit denen gegen die spe­zi­el­len natio­na­len ein­rei­se­recht­li­chen oder auf­ent­halts­recht­li­chen Bestim­mun­gen ver­sto­ßen wird. 1 GG, zwei­tens gemäß § 3 AsylVfG Per­so­nen, bei denen das Bun­des­amt oder ein Gericht unan­fecht­bar fest­ge­stellt hat, dass ihnen die in § 60 Auf­en­thG bezeich­ne­ten Gefah­ren dro­hen, und drit­tens Asyl­be­wer­ber [16]. 106, m.w.N. Folgende Sachlage: Ich lebe in einer Partnerschaft, meine derzeitige lebenspartnerin ist sehr Besitzergreifend und Eifersüchtig. Viel­mehr fal­len auch Per­so­nen dar­un­ter, die sich nach Deutsch­land bege­ben haben, um dort bei der ers­ten sich bie­ten­den Gele­gen­heit um Asyl nach­zu­su­chen. Die Strafen für den Besitz eines Fake … 31 Abs. Auf Nachfrage von WELT konnte die Bundespolizei keine Zahlen nennen, die das Ausmaß in Deutschland erfassen. Die Polizei kontrolliert Reisepässe am Flughafen. Für die Recht­spre­chung folgt aus die­sem Erfor­der­nis ein Ver­bot straf­be­grün­den­der oder straf­ver­schär­fen­der Ana­lo­gie [3]. Mit jedem Asyl­an­trag wird die Aner­ken­nung als Asyl­be­rech­tig­ter sowie inter­na­tio­na­ler Schutz im Sin­ne des § 1 Abs. Wer seinen letzten Willen festhalten möchte, hat dafür in Deutschland gemäß Erbrecht verschiedene Möglichkeiten. 1 und 2 BPolG der grenz­po­li­zei­li­che Schutz des Bun­des­ge­biets obliegt. Ande­re Begleit­de­lik­te wer­den sogar im Regel­fall nicht von der Straf­be­frei­ung erfasst. Fake-Führerschein: Diese Strafe droht Ein gefälschter Führerschein kann in einer Freiheitsstrafe enden. schließen. Wenn Sie gefälschte Dokumente online kaufen möchten, ist Buy Euro Documents Online für Sie da. 3 WVRK und dem par­al­le­len Völ­ker­ge­wohn­heits­recht eben­falls aus­le­gungs­re­le­van­te spä­te­re Über­ein­kunft zwi­schen den Ver­trag s par­tei­en oder spä­te­re Übung, aus der eine bestimm­te Aus­le­gung her­vor­geht, spricht eben­falls für eine enge Aus­le­gung von Art. 31 Abs. 31 Abs. Arti­kel 31 Abs. Im Fal­le des Art. Dabei ist der Begriff des „Asyl­be­wer­bers“ im Zusam­men­hang mit der Aus­le­gung des Flücht­lings­be­griffs nicht in einem streng ver­fah­rens­recht­li­chen Sin­ne zu ver­ste­hen, der dazu füh­ren wür­de, dass erst die Stel­lung eines förm­li­chen Asyl­an­trags bei der zustän­di­gen Stel­le den Flücht­lings­sta­tus im Sin­ne der Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on begrün­det. 33 WVRK und dem hier­zu par­al­le­len Völ­ker­ge­wohn­heits­recht glei­chen Rangs sind, ist nach der gram­ma­ti­ka­li­schen Aus­le­gung die Straf­frei­heit (ledig­lich) wegen unrecht­mä­ßi­ger Ein­rei­se oder oder unrecht­mä­ßi­gen Auf­ent­halts vor­ge­se­hen [29] . Der ers­te Hoheits­trä­ger, mit dem ein auf die­sem Weg ein­rei­sen­der Aus­län­der kon­fron­tiert wird, ist in der Regel der den Grenz­über­tritt kon­trol­lie­ren­de Beam­te der Bun­des­po­li­zei, wel­cher gemäß § 2 Abs. Eine not­stands­ähn­li­che Unmög­lich­keit oder Unzu­mut­bar­keit, ange­sichts einer bestehen­den Ver­fol­gungs­si­tua­ti­on die für die Ein­rei­se erfor­der­li­chen For­ma­li­tä­ten zu erfül­len, ist bei der Ankunft eines Flücht­lings auf dem Luft­weg nach dem deut­schen Asyl­ver­fah­rens­recht im Regel­fall struk­tu­rell aus­ge­schlos­sen. Ausweisungsinteresse im Sinne des AufenthG 2004, Fassung: 2016-01-01, � 5 Abs 1 ... Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten): (Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe), T�uschung im Rechtsverkehr bei Datenverarbeitung, Vorbereitung der F�lschung von amtlichen Ausweisen, Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen, Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse, Gebrauch unrichtiger Gesundheitszeugnisse, OVG Sachsen-Anhalt, 24.11.2020 - 2 L 104/18, OVG Sachsen-Anhalt, 19.11.2019 - 2 M 76/19, VGH Baden-W�rttemberg, 19.04.2017 - 11 S 1967/16, einzuf�hren oder auszuf�hren unternimmt oder. 31 Abs. Geburts­tag, 1995, S. 51, 70 f. a.A. Fischer-Lesca­no/Horst, ZAR 2011, S. 81, 87, vgl. 1 GFK Flücht­lin­ge davor bewah­ren, für ihre Flucht (und damit ver­bun­den die Ein­rei­se und den Auf­ent­halt in einem ande­ren Land) bestraft zu wer­den. Net­tes­heim, in: Maunz/​Dürig, GG-Kom­men­tar, 72. Erg.2012, § 95 Auf­en­thG, Rn. Echten gefälschten Reisepass online (https://expre Products . In Über­ein­stim­mung hier­mit bestimmt § 13 Abs. Strafen bei Rezeptfälschung; ... Ziel der Behörden ist hierbei illegitim erworbene Arzneimittel oder gefälschte Urkunden oder Mittel zu ihrer Herstellung sicherzustellen. Bezirk gerufen. § 281 des Strafgesetzbuches (StGB) als Vergehen eingestuft, das eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe nach sich zieht Passpflicht Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Erg.2012, § 95 Auf­en­thG, Rn. Der Betrug war deshalb zumindestens zweifelhaft. (1) Wer einen unechten oder verfälschten amtlichen Ausweis oder einen amtlichen Ausweis, der eine falsche Beurkundung der in den §§ 271 und 348 bezeichneten Art enthält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Zur opi­nio juris die­ser Staa­ten ent­hält die Unter­su­chung von Good­win-Gill kei­ne Anhalts­punk­te, so dass die Ent­schei­dung für die wei­te Aus­le­gung eben­so gut auf die natio­na­le poli­ti­sche Ent­schei­dung zu Guns­ten der Gewäh­rung eines höhe­ren Schutz­ni­veaus – als es in der Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on als Min­dest­stan­dard gefor­dert ist – zurück­führ­bar sein kann. Deren völ­ker­recht­li­che Gebo­ten­heit unter­stellt, wäre jeden­falls vor­aus­zu­set­zen, dass eine not­stands­ähn­li­che Unmög­lich­keit oder Unzu­mut­bar­keit, ange­sichts einer aktu­el­len Ver­fol­gungs­si­tua­ti­on die für die Ein­rei­se erfor­der­li­chen For­ma­li­tä­ten zu erfül­len, vor­liegt, wel­che die Bege­hung (auch) des Begleit­de­likts als geeig­net, erfor­der­lich und ange­mes­sen erschei­nen lässt, die not­stands­ähn­li­che Lage zu beenden. Tatsächlich handelt es sich bei dem Dokument um eine Fälschung. EU-Ausfuhrverbot, Neben­kla­ge – und der ange­streb­te Frei­spruch wegen Schuldunfähigkeit, a.A. OLG Dres­den, Beschluss vom 18.01.2011 – 3 Ss 780/​10; OLG Mün­chen, Beschluss vom 29.03.2010 – 5 StRR(II) 79/​10, vgl. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. 1 GFK ver­weist, umge­setzt wor­den [9]. 108 Entscheidungen zu � 276 StGB in unserer Datenbank: Kein inl�ndischer Handlungsort f�r eine im Ausland begangene Urkundenf�lschung ... Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug - Ausweisungsinteresse wegen einer ... Einschleusen von Ausl�ndern (Voraussetzungen: Vors�tzliche und rechtswidrige ... Urkundenf�lschung: Existenz einer hoheitlichen Stelle als Voraussetzung eines ... Verschaffung falscher amtlicher Ausweise ("Sich oder einem anderen verschaffen"; ... Falschbeurkundung im Amt (Begriff der �ffentlichen Urkunde: Umfang des ... Versagung einer Aufenthaltserlaubnis wegen Nichtdurchf�hrung des Visumverfahrens. Dabei ist Ana­lo­gie nicht im enge­ren tech­ni­schen Sin­ne zu ver­ste­hen; aus­ge­schlos­sen ist viel­mehr jede Rechts­an­wen­dung, die über den Inhalt einer gesetz­li­chen Sank­ti­ons­norm hin­aus­geht [4], wobei der mög­li­che Wort­laut als äußers­te Gren­ze zuläs­si­ger rich­ter­li­cher Inter­pre­ta­ti­on aus der Sicht des Normadres­sa­ten zu bestim­men ist [5]. Dies kann im Ein­zel­fall eine inso­weit umfas­sen­de Nach­prü­fung gebie­ten [15]. Gefälschte Reisepässe zum Verkauf, Willkommen bei Best Cost Suppliers. In der letzten Folge von „Wachzimmer Ottakring“ werden Kontrollinspektorin Karin W. und Abteilungsinspektor Christian K. zum Meldeamt im 16. 59 Abs. 81. vgl. Offizieller Online Shop für fake ID gefälschte Ausweise mit Hologramm und Scancode Studentenausweis kaufen, Schülerausweis fälschen Fake-ID.de Nach § 55 Abs. 31 Abs. 16a Abs. Eine der­ar­ti­ge Not­stands­la­ge besteht jeden­falls für auf dem Luft­weg ankom­men­de Flücht­lin­ge nach dem deut­schen Asyl­ver­fah­rens­recht nicht. Hier­durch will Art. Aufl.2013, § 95 Auf­en­thG, Rn. Die Bun­des­po­li­zei trifft in die­sem Fall die Pflicht, den Aus­län­der unver­züg­lich an die zustän­di­ge oder nächst­ge­le­ge­ne Auf­nah­me­ein­rich­tung zur Ein­lei­tung des förm­li­chen Asyl­ver­fah­rens wei­ter­zu­lei­ten (vgl. Das ist keine Urkundenfälschung, sondern Missbrauch von Ausweispapieren und das ist auch eine Straftat. vgl. Ein falscher deutscher Pass kostet laut ungeprüften Angaben angeblich weniger als 1000 Euro. 31 Abs. Aus­ge­hend hier­von spricht Über­wie­gen­des gegen eine Erstre­ckung der straf­be­frei­en­den Wir­kung des Art. Sen­ge, in: Erbs/​Kohlhaas, Straf­recht­li­che Neben­ge­set­ze, 188. 1 Satz 1 AsylVfG zu erlan­gen. Die gefälschte Ware muss sich in Ihrem Privatgepäck befinden und darf nur für Ihren privaten Gebrauch bestimmt sein. 1 Satz 1 AsylVfG erlangt der Aus­län­der, der um Asyl nach­sucht, zur Durch­füh­rung des Asyl­ver­fah­rens unmit­tel­bar mit der Antrag­stel­lung die Gestat­tung des Auf­ent­halts im Bun­des­ge­biet. 31 Abs. vgl. Aurn­ham­mer, Spe­zi­el­les Aus­län­der­straf­recht, 1. Die­se völ­ker­ver­trag­lich fest­ge­schrie­be­nen Aus­le­gungs­re­geln sind dabei zwar nicht unmit­tel­bar auf die Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on zur Anwen­dung zu brin­gen, weil die WVRK erst am 27.01.1980 in Kraft getre­ten und auf frü­her geschlos­se­ne Ver­ein­ba­run­gen ratio­ne tem­po­ris unan­wend­bar ist (vgl. § 18 Abs. 4 Aus­lG a.F. 103 Abs. Gefälschter Ausweis rutscht aus Reisepass: Haftstrafe. Habe vor kurzem eine sehr dumme Sache gemacht. 31 Abs. 1 GFK liegt damit der Gedan­ke zugrun­de, dass einem Flücht­ling die Ver­let­zung von Ein­rei­se- und Auf­ent­halts­vor­schrif­ten nicht zum Vor­wurf gemacht wer­den kann, wenn er nur auf die­se Wei­se Schutz vor poli­ti­scher oder sons­ti­ger Ver­fol­gung erlan­gen kann [36]. 1 GFK wird der Rechts­an­wen­dungs­be­fehl zudem ergän­zend durch § 95 Abs. In den übri­gen unter­such­ten Staa­ten fin­det die Erstre­ckung nicht statt, son­dern wird von einer engen Aus­le­gung des Art. Daher erfor­dert Art. Wenn­gleich die Ein­heit­lich­keit der Rechts­an­wen­dung in den Ver­trags­staa­ten als ein erstre­bens­wer­tes Ziel ange­se­hen wer­den kann, zu dem das Hoch­kom­mis­sa­ri­at wesent­lich bei­trägt, führt dies nicht dazu, dass es auch eine ver­fas­sungs­recht­lich ver­an­ker­te Pflicht der natio­na­len Gerich­te zur Anwen­dung der Richt­li­ni­en bei der Aus­le­gung des mate­ri­el­len Flücht­lings­rechts oder des Asyl­ver­fah­rens­rechts gibt [31]. 61, vgl. 32 WVRK und par­al­le­les Völ­ker­ge­wohn­heits­recht) zu Art. 31 Abs. Der Ausweis wird … Für diesen Preis bekommt man eine physische Karte, die dem Original sehr nahe kommt. Beste Qualität Novelty gefälschte Ausweise und Reisepässe und Führerschein, Counterfit Notizen aller Länder, Counterfit Note, SSD-Lösung und Aktivierung Pulver etc kaufen hohe Qualität-Wir haben die besten Hologramme und Vervielfältigungsmaschinen Mit der ganzen Welt mehr als 6 Millionen von … 2 WVRK und dem hier­zu par­al­le­len Völ­ker­ge­wohn­heits­recht zur Aus­le­gung her­an­zu­zie­hen­de Wort­laut von Art. er nach Art. Masing, in: Grawert/​Schlink/​Wahl/​Wieland, Offe­ne Staat­lich­keit – Fest­schrift für Ernst-Wolf­gang Böcken­för­de zum 65. 8; sie­he auch BVerfG, Beschluss vom 16.06.1987 – 2 BvR 911/​85 6. Mit Euro-Dokumente online kaufen können Sie auf legalem Weg gefälschte … 5 Auf­en­thG auf die Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on ver­wei­sen [24]. 31 Abs. Die Stel­lung­nah­men des Hoch­kom­mis­sars der Ver­ein­ten Natio­nen für Flücht­lin­ge (UNHCR) oder die Beschlüs­se des Exe­ku­tiv-Komi­tees des UNHCR fal­len ent­ge­gen der Auf­fas­sung des Beschwer­de­füh­rers nicht unter die Alter­na­ti­ve der spä­te­ren Über­ein­kunft [30]. BVerfGE 74, 358, 370; 111, 307, 317, jeweils zur EMRK, self-exe­cu­ting, vgl. 31 Abs. 1 GFK. Aufl.2014, Art. IGH, Oil Plat­forms, Isla­mic Repu­blic of Iran v. United Sta­tes of Ame­ri­ca, Preli­mi­na­ry Objec­tion, Judgment of 12 Decem­ber 1996, ICJ Reports 1996, S. 803, 812; Stein/​von Butt­lar, Völ­ker­recht, 13. Hab versucht ein Tüv zubekommen,aber leider ohne Erfolg,aufgrund erheblicher Mängel.AU hab ich bekommen. Bei den Änderungen kann es sich um das Auswechseln des Passbildes, von Zahlen oder T… Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt, Beschluss vom 8. Damit wirkt der Tat­be­stand des § 95 Abs. Allein der Wunsch nach unbe­ding­ter „Effek­ti­vie­rung des (…) Schut­zes von Flücht­lin­gen“ [37] kann dem­ge­gen­über – auch nach dem Sinn und Zweck der Kon­ven­ti­on – nicht zu einer car­te blan­che für sämt­li­che delik­ti­schen Hand­lun­gen und Unter­las­sun­gen des Flücht­lings, die im Zusam­men­hang mit der Ein­rei­se vor­ge­nom­men wer­den, gene­riert werden. Memo­ran­dum by the Secreta­ry-Gene­ral to the Ad Hoc Com­mit­tee on Statel­ess­ness and Rela­ted Pro­blems, E/AC.32/2, 3.01.1950, S. 46 zu Arti­kel 24 Absatz 2 des dama­li­gen Kon­ven­ti­ons­ent­wurfs: „A refu­gee who­se depar­tu­re from his coun­try of ori­gin is usual­ly a flight, is rare­ly in a posi­ti­on to com­ply with the requi­re­ments for legal ent­ry ((pos­ses­si­on of natio­nal pass­port and visa, vgl. Eine völ­ker­recht­lich ver­an­lass­te Erstre­ckung der straf­be­frei­en­den Wir­kung des Art. eine Geldstrafe. Auch die Umstän­de des kon­kre­ten Ein­zel­falls recht­fer­ti­gen kei­ne ande­re recht­li­che Bewer­tung. zur dog­ma­ti­schen Ein­ord­nung als per­sön­li­cher Straf­auf­he­bungs­grund: Sen­ge, in: Erbs/​Kohlhaas, Straf­recht­li­che Neben­ge­set­ze, 188. so auch: Mana­nash­vi­li, Mög­lich­kei­ten und Gren­zen zur völ­ker- und euro­pa­recht­li­chen Durch­set­zung der Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on, 2009, S. 97 ff. 31 Abs. umfas­send: Hail­bron­ner, Aus­län­der­recht, 71. 31 Abs. Die Rang­zu­wei­sung als Bun­des­ge­setz führt über Art. Art. 1 GFK auf die Bestim­mun­gen eines völ­ker­recht­li­chen Ver­tra­ges. In den nach Art. 2 AsylVfG bean­tragt (§ 13 Abs. Die­ses ermög­licht es dem Flücht­ling, sogar noch vor der Ein­rei­se einen Asyl­an­trag zu stel­len und hier­durch den Sta­tus eines Asyl­be­wer­bers und die damit ver­bun­de­ne Auf­ent­halts­ge­stat­tung nach § 55 Abs. Bezirk gerufen. 1 AsylVfG). 1 GFK will durch das Tat­be­stands­merk­mal der „Unmit­tel­bar­keit“ ledig­lich ver­hin­dern, dass Flücht­lin­ge, die sich bereits in einem ande­ren Staat nie­der­ge­las­sen haben, unter Beru­fung auf die Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on unge­hin­dert wei­ter­rei­sen kön­nen. 5 Auf­en­thG in Ver­bin­dung mit Art. 1 AsylVfG liegt ein wirk­sa­mer Asyl­an­trag unter ande­rem bereits dann vor, wenn sich dem schrift­lich, münd­lich oder auf ande­re Wei­se geäu­ßer­ten Wil­len des Aus­län­ders ent­neh­men lässt, dass er im Bun­des­ge­biet Schutz vor poli­ti­scher Ver­fol­gung sucht.